

Globi baut einen Stall
Ein Spass für die Kleinen: die Pappbücher mit ihren Klappen und Schiebern.

Globi auf dem Bauernhof
Ein Spass für die Kleinen: die Pappbücher mit ihren Klappen und Schiebern.

Globi bei der Müllabfuhr
Globi schaut wieder einmal hinter die Kulissen. Spannung und Spass garantiert. Der neue Globi-Band ist nun erhältlich überall wo es Bücher gibt oder in unserem Shop.

Wo ist der Teddy?
Endlich gibt es wieder ein lustiges Mal- und Spielheft. Das Heft bietet gut Unterhaltung, Stoff für die grauen Zellen und lustige Motive zum Ausmalen.

CD und Kartenspiel
Zu Globis neustem Abenteuer gibt es wieder ein lustiges Hörspiel und ein Kartenspiel für die ganze Familie.

Globi und die Demokratie
Was ist Demokratie? Wer hat sie erfunden? Wie funktioniert sie? In Globis Sachbuch geht es um ein ganz wichtiges Thema...

Globis Spiele
Lernspiel, Memo, Puzzle, Brettspiel, Quartett: Entdecke hier Globis lustige, schlaue und vielfältige Spiele...

Globi an der Tour de Suisse
Auch dieses Jahr ist Globi wieder am 15. und 21. Juni an der Tour de Suisse anzutreffen. Wann und wo steht zeitnah in unserem Veranstaltungskalender.

Das neue personalisierbare Globi Taschenmesser «My first Victorinox»
Das neue Globi Taschenmesser, speziell für Kinder mit abgerundeter Spitze für sicheres Schnitzen, Sägen von Holz oder Öffnen von Dosen und Flaschen


Bist du für den Frühling bereit?
Juhu, die neuen, farbenfrohen T-Shirts sind eingetroffen!



Globi & Globine Karussell
Das Globi & Globine Karussel ist auch diesen Sommer unterwegs...

Ich bin Globi
Ein grosser gelber Schnabel, eine schwarzrot karierte Hose, eine Baskenmütze auf dem Kopf – das ist Globi. Ein witziger und fröhlicher Lausbub mit einem grossen Herz. Der pfiffige Erfinder findet eine Lösung für fast jedes Problem (auch wenn die nicht immer so ganz funktioniert). Globi ist erfinderisch und fantasievoll, hilfsbereit und authentisch. Er ist aber auch temperamentvoll und kann manchmal wütend werden. Durch seine Neugier erlebt er immer wieder neue Abenteuer, reist an ungewöhnliche Orte und begegnet interessanten Menschen und Tieren.

Die märchenhafte Karriere einer Werbefigur, die zur Kultfigur wurde
Als der damalige Globus-Werbechef J. K. Schiele die initiale Idee zur Kreation der Globi-Figur als Festonkel für die Jubiläumsaktivitäten hatte, konnte er sich wohl kaum vorstellen, dass er damit eine echte Bewegung auslösen würde. Globi entstand aus einer Marketingidee heraus, der Zeichner Robert Lips gab ihm die unverwechselbare Gestalt, Heinrich Läser, Verkaufsleiter bei Globus Basel, verlieh ihm den Namen und Alfred Bruggmann erfand die wunderbar einfachen, sich gut einprägenden Globi-Verse dazu.
In seinen ersten Lebensjahren ging Globi häufig als leibhaftige Figur unters Volk und stiess bei den Kindern, die ohne Fernsehen und mit spärlichen Unterhaltungsangeboten aufwuchsen, auf grosse Begeisterung. Es ist ein regelrechtes Globi-Fieber ausgebrochen. Jeden Monat erschien die Jugendzeitschrift Der Globi, der erste Globi-Club wurde gegründet, dem 699 weitere mit insgesamt 9000 Mitgliedern folgten. Und die rege Fan-Briefpost – die alle von Globi persönlich beantwortet wurde – bestätigte die wichtige Rolle, die Globi damals für viele Kinder und auch Erwachsene spielte. Ende der 50er-Jahre legte der beliebte Kinderfreund seine Werbefunktion nieder und wurde zur eigenständigen Buch- und Kultfigur. Seit Globis Weltreise 1935 bis heute entstand jedes Jahr ein neues Buch.

Die Gründungsväter lösen eine echte Globi-Bewegung aus
Robert Lips beim Zeichnen